Eine erwachsene Person benötigt durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf. Wir sollten also durchschnittlich 1/3 unseres Lebens verschlafen. Doch der Alltag sieht ganz anders aus: Die Schnelllebigkeit, Hektik, berufliche Verschiebungen im Tag/Nachtrhythmus und die Forderung nach ständiger Bereitschaft sind nur einige Ursachen für zunehmende Schlafstörungen. Dabei wissen wir alle: Anhaltender Schlafmangel führt zu Immunschwäche, Konzentrationsstörungen im Alltag, Leistungsabfall und sogar die Unfallgefährdung steigt deutlich. Damit Sie sich im Schlaf wirklich erholen können und sich Ihr Körper entspannen kann, gibt es einiges zu beachten.
Im folgenden Video erfahren Sie, was Sie tun können, um nachhaltig gesund zu schlafen und erholt in den Tag zu starten.